Performing Arts
Worum geht’s?
Ein neues Projekt in den C-City-Partnerstädten vereint Theater, Literatur und Musik. Es fördert den Austausch, die Vernetzung und das gemeinsame Erleben von Kunst. Ziel ist es, durch gemeinsames künstlerisches Schaffen die europäische Verbundenheit zu stärken.
Was wurde erarbeitet?
- „Music Directory“: Ein Online-Portal für Künstler*innen aus den C-Cities wird eingerichtet. Das Portal ist über die C-City-Homepage zugänglich. Es bietet Such- und Vernetzungsfunktionen, die Künstler*innen helfen, Kontakte zu knüpfen und neue Kooperationsmöglichkeiten zu finden.
- C-City Song: Der bestehende C-City Song wird überarbeitet. Verschiedene Arrangements und Tanzchoreographien sollen den Song neu interpretieren. Er wird als musikalische Hymne bei C-City-Veranstaltungen gespielt und soll die Verbundenheit der Partnerstädte ausdrücken.
- C-City Music Night: Gütersloh lädt im Juni 2025 Künstler*innen und Bands aus den Partnerstädten zu einem internationalen Konzertabend ein. Lokale und internationale Bands treten an verschiedenen Orten in der Stadt auf. Das Konzert zeigt die Vielfalt der Musikszene der C-City-Städte und bietet durch eine anschließende gemeinsame Jamsession Möglichkeit zur künstlerischen Vernetzung.
- Austausch zwischen Musikschulen: Ein neues Austauschprogramm für 20 Jugendliche von Musikschulen aus den Partnerstädten startet. Die 13- bis 18-jährigen Teilnehmer wohnen bei Gastfamilien. Die Schwerpunkte variieren: 2025 steht klassische Musik in Falun im Mittelpunkt, 2026 Jazz, Blues und Folk in Grudziądz.
- Theaterfestival: Ein internationales Theaterfestival mit inklusivem Ansatz wird ins Leben gerufen. Dabei wird großer Wert auf barrierefreie Reise- und Aufführungsmöglichkeiten gelegt, um möglichst allen Interessierten Zugang zu den Vorstellungen zu ermöglichen.
So geht’s weiter:
Ab 2025 starten die verschiedenen Veranstaltungen und Austauschprogramme. Die Organisatoren entwickeln derzeit das Music Directory und bereiten die C-City Music Night sowie das Theaterfestival vor. Erste Kontakte zwischen den Musikschulen sind bereits geknüpft.
Projektleitung:
Teresa Cullen (Broxtowe)
Mitglied im Stadtrat
teresa.cullen@broxtowe.gov.uk
+44792|1800573
Zitat zu C-City: tba